Caviezel, Claudio
scientist
environment
Institute for Technology Assessment and Systems Analysis
Germany
Biography
Studies of physics at the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in Zurich; German degree Dipl.-Phys. in 2005, PhD on theoretical high energy physics at the Max-Planck-Institut für Physik in Munich; Dr. rer. nat. in 2009, Since 2010, member of scientific staff at ITAS, affiliated to the Office of Technology Assessment at the German Bundestag (TAB), Berlin
Research Interest
Main areas of interest: climate change, environment, energy
Publications
-
Caviezel, C.; Revermann, Chr. TAB-Fokus zum Arbeitsbericht Nr. 165: Bilanz der Sommerzeit. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), TAB-Fokus Nr. 8, 2016
-
Caviezel, C.; Revermann, Chr. Bilanz der Sommerzeit. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) 2016 (TAB-Arbeitsbericht Nr. 165)
-
Caviezel, C. Climate engineering - Kann und soll man die Erderwärmung technisch eindämmen? In: Haber, W.; Held, M.; Vogt, M. (Hrsg.): Die Welt im Anthropozän. Erkundungen im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Humanität. München: oekom 2016, S. 153-164